Mein fast perfektes Leben
von Jonathan Tropper
Träumen wir nicht alle von der großen, wahren Liebe? Hailey war alles, was Doug sich jemals gewünscht hat – doch nun hat er sie durch einen tragischen Unfall verloren. Und sich direkt dazu.
Doug klammert sich wild entschlossen an seiner Trauer fest, dem Einzigen, was ihm vom Glück noch geblieben zu sein scheint. Doug vergräbt sich zu Hause, trinkt zuviel Alkohol und verliert sich in seiner Trauer um seine Frau. Doch “Des Lebens Lauf hält keiner auf” – und so verlangt die Umwelt von Doug irgendwann wieder die Rückkehr in ein normales Leben. Das kommt denkbar ungelegen, dass es Menschen gibt, die ihn brauchen: sein pubertierender Stiefsohn, seine scharfzüngige Schwester, seine Eltern. Ganz zu schweigen von der Nachbarin, die den attraktiven Witwer wie ein hungriger Hai umkreist. Nein, Dougs Leben ist alles andere als perfekt – aber es hilft nichts: Er muss es wieder in den Griff bekommen …

Anrührend, mitreißend und genial … beschreibt Jonathan Tropper die Geschichte des Protagonisten Doug, dessen innig geliebte Frau bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an berührt und in ihren Bann gezogen – was nicht zuletzt auch an den mitreissend komisch beschriebenen Alltagssituationen und den zynischen Gedankengängen lag, mit denen Doug mich immer wieder nicht nur zum Weinen, sondern auch zum Lachen gebracht hat. Fazit: Sprachgewaltig, mitreissend und temporeich geschrieben ist dieses tolle und ungewöhnliche Buch von Jonathan Tropper ein absolutes Lese-Muß!