BDSMLOGO

- Meine Reise zum Ich

Kai Meyer – Die Alchimistin III – Die Gebannte

Die Alchimistin III

Die Gebannte

von Kai Meyer

Die Alchimistin kehrt zurück

 

Prag, die Hauptstadt der Alchimie, ist fest in der Hand von Okkultisten und Scharlatanen, die mit raffinierten Theatertricks und kunstvollen Automaten Reichtümer anhäufen. Doch zwischen Kommerz und Dekadenz schmieden unsterbliche Verschwörer einen tödlichen Plan, um an das Geheimnis der ewigen Jugend zu gelangen. Als die Alchimistin Aura Institoris erfährt, dass ihre große Liebe Gillian entführt wurde und gefangen gehalten wird, macht sie sich auf den Weg in die Goldene Stadt und stößt auf die dunklen Mysterien einer uralten Dynastie – die mächtige Familie Octavian, deren dekadente Mitglieder finstere Geheimnisse hüten. Zudem verschwinden immer wieder junge Mädchen aus den Gassen der Altstadt, und Aura wird unangenehm an die Verbrechen ihres toten Vaters erinnert.

 

Derweil stößt der von Aura befreite Gillian in Venedig auf die Spuren eines alten Feindes. Über Wien gelangt auch er nach Prag, wo Aura in den Bann der schönen Sophia Luminique geraten ist. Es geht um nichts Geringeres als das Geheimnis der ewigen Jugend. Sie ist der Preis für Gillians Leben, und Aura würde alles tun, um ihn zu retten – und sich mit ihrem entfremdeten Sohn Gian zu versöhnen.

Meine Meinung:

 

Ich hoffe wirklich, dass Herr Meyer noch einen weiteren Teil an dieses Buch anschließt. Er hat sich auf jeden Fall alle Möglichkeiten dafür offen gelassen, ich wünsche mir nur, dass wir nicht allzu lange darauf warten müssen.Anfangs war ich erstaunt, dass der dritte Teil so wenig an den zweiten anknüpft. Aber eigentlich war ich auch froh darüber. Auch in diesem Band ist Aura wieder Geheimnissen rund um die Alchimie und die Unsterblichkeit auf der Spur und gerät dabei in viele Abenteuer. Schauplatz der Geschichte ist dabei vor allem Prag, aber auch wieder Wien, Paris und das schon bekannte Schloss Institoris. Meyer hat zusätzlich aber auch gänzlich neue Inhalte eröffnet, es geht weniger um Alchimie, dafür werden Elemente der frühen Fantastik aufgegriffen, wie zum Beispiel E.T.A. Hoffmanns Automaten und Augenmotive. Einfach genial! Ich kann jedem das Buch nur weiterempfehlen, es ist spannend, fantastisch (im wahrsten Sinne des Wortes) und unglaublich magisch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.