BDSMLOGO

- Meine Reise zum Ich

Wolfram Fleischauer – Das Buch in dem die Welt verschwand    

Das Buch in dem die Welt verschwand

von Wolfram Fleischauer

Man schreibt das Jahr 1780. Revolutionäre Ideen durchziehen das Land. Mystische Zirkel und Geheimbünde bekämpfen sich allerorten. In der fränkischen Grafschaft Alldorf ist es zu merkwürdigen Todesfällen gekommen, und der junge Arzt und Epidemieforscher Nicolai Röschlaub soll bei der Aufklärung helfen. Wenn es ein Gift war, so hinterlässt es keine Spuren. Eine Verschwörung ist denkbar, doch wen hat sie zum Ziel? Begleitet von einer rätselhaften jungen Frau, macht sich Nicolai auf den Weg an die äußersten Grenzen des Reiches – und gleichzeitig ins Innerste seiner Seele. Die Zeit drängt, denn das Geheimnis ist aus dem Stoff, der eine Welt zerstören kann.

Meine Meinung:

 

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt zu Haus. Manchmal ist das Durchstöbern der ungelesenen Bücherstapel doch für etwas gut; Man findet ein gutes Buch …

 

Wolfram Fleischauer verwebt auf einzigartige Weise gekonnt Historie, Krimi und tiefgehender Philosophie – solches ist mir in dieser Form und gleichzeitig in dieser Perfektion noch nicht vorgekommen.

 

Die Verwirrungen der Zeit des 18. Jahrhunderts mit all seinen Umbrüchen in Alltag, Strukturen und vor allem Denken sind mit einer solchen Intensität nachgezeichnet, dass man diese miterlebt, ohne jemals das Gefühl zu empfinden, einfach nur eine „nette Geschichte“ erzählt zu bekommen.

 

Kommt der Titel doch zunächst als eine Art Historien-Thriller daher, handelt es sich schlussendlich doch vielmehr um ein Philosophie-Werk ersten Ranges, das zum Nachdenken, Besinnen und Verstehen bewegt. Ein ganz herausragendes Buch, das ich jedem, der denken UND fühlen will, der sich Gedanken um die Welt und Ihren Weg macht, der überlegt, wie er sein eigenes Leben gestaltet, nur wärmstens ans Herz legen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.