KiSchuGeMi
2006 - 2017

Die folgenden zwei Jahre
Mit dem ersten Newsletter setzten wir unsere Arbeit im Kampf gegen Kinderpornographie und Täter für Kinderschutz fort:
„Prosit Neujahr“ Ihr Lieben,
wie versprochen melden wir uns gesund und mit neuer Energie geladen mit einem kleinen Newsletter zurück. Wir hoffen, dass ihr auch alle gut ins Neue Jahr gekommen seid.
Am Mittwochabend starten wir wieder mit dem Themenchat. Das Thema der Woche steht im Forum unter „Thema der Woche“.
Im neuen Unterforum “Tipps” in der Mixed-Zone möchten wir in loser Folge hörenswerte Internetradios vorstellen. Wenn Ihr also einen Sender kennt, der sich für den Kinder- und Jugendschutz einsetzt – bitte stellt die Adresse dort ein. Den Anstoß zur Idee gab ein Beitrag in einem Internetradio, das wir Euch heute gerne vorstellen wollen:
Das Schmuses-Fantasy-Radio, das Ihr unter http://schmusesfantasyradio.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi finden könnt. Dieses Radio zeichnet sich durch ein munteres, sehr lockeres Team aus, hört einfach mal rein. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass dort das Thema Kinderschutz nicht zu kurz kommt.
Die Idee, sich in näherer Zukunft einmal etwas Gemeinsames zu machen, möchten wir gerne umsetzen, wir arbeiten dran.
Ebenfalls neu ist das Unterforum “Zum Kotzen … ” im geschützten Bereich. Dort sollen besonders erwähnenswerte Vorkommnisse und Zustände wiedergegeben werden, bei denen einem im wahrsten Sinne des Wortes *die Galle hochkommt*. Wenn Euch also etwas ganz besonders missfällt – immer rein damit.
Zum Schluss wie immer der Hinweis auf die Löschfristen: “Wer sich unangekündigt über einen Zeitraum von 6 Wochen nicht wenigstens einmal im Forum einloggt, wird ohne weitere Nachfrage gelöscht!” So schwer wie uns das bei manch Einem auch sicher fällt.
Bis zum nächsten Newsletter, für den wir in bewährter Weise und an bewährter Stelle wieder Material zusammentragen.
Euer KiSchuGeMi-Team

Auch das Jahr 2010 begann mit der „Never ending Story“ HC oder besser gesagt mit dessen „Webmaster“. Seine Aktion „Modelwelt“ ging in die nächste Runde, aber nicht lange. Uns ist zu Ohren gekommen, dass er hintenrum mittlerweile versuchte, das KiSchuGeMi-Forum zu diskreditieren, was ihm auf ganzer Linie misslang. Daraufhin hatten sich einige seiner Schergen in den KiSchuGeMi-Chat verlaufen und gedachten dort herum zu pöbeln. Doch jetzt zeigten wir ihm, was möglich gewesen wäre, auch im HC, um verantwortlich zu handeln. Der Gastzugang im Chat wurde gesperrt und in die Liste der verbotenen Wörter vom Chat und Forum wurden die bekannten Proxyserver und Trash-Mail-Anbieter aufgenommen, sodass man sich mit diesen erst gar nicht anmelden konnte. Sein Vorstoß hatte zur Folge, dass wir uns seiner wieder erinnerten und endgültig einen Riegel vor seine Modelwelt-Phantasien schoben. Ich fürchte mittlerweile hatte er sich einen Schuldenberg aufgehäuft, ob der ganzen Auflagen und Bußgeld- und Strafbefehlsbescheide, die er erhalten hatte.
Apropos Diskreditieren von KiSchuGeMi …. in einem von einer „kirchlichen“ Gemeinschaft betriebenen Forum, in dem wir durch ein KiSchuGeMi-Teammitglied Hintergrundrecherchen durchführten, wurde die Wahrheit der Impressumsangaben in KiSchuGeMi angezweifelt. Gleich von mehreren Seiten wurden mir entsprechende Beiträge zugetragen. Mit meiner Reaktion dürften die Betreiber besagtem Forums nicht gerechnet haben. Ihr könnt sie unter dem weißem Schriftzug lesen.
>>>> Reaktion <<<<
Ich hatte befürchtet, dass wir eine neue „Never Ending Story“ bekommen würden, doch scheinbar konnten sich die Betreiber doch dazu durchringen, dem unlauteren Treiben in ihrem Forum den Riegel vorzu schieben – zumindest wollten sie uns das Glauben machen. Die Beiträge wurden gelöscht und eine Richtigstellung veröffentlicht. Anschließend gedachte man jedoch besagten „Jeronimo“ dauerhaft aus dem Forum auszusperren, zum einen, weil man glaubte, dass dann nichts mehr an mich herangetragen werden würde, zum anderen in der Hoffnung dann wieder tun und lassen und vor allem behaupten zu können, was man will. Die gelöschten Beiträge wurden reaktiviert, was mir logischer Weise bekannt wurde – nein – nicht durch „Jeronimo“. Das Zusenden einer Unterlassungserklärung durch meinen Anwalt belehrte die Betreiber eines Besseren und es kam in der Richtung nichts mehr vor. Manche Menschen sind lernfähig – manche eben nicht.

Apropos Never ending Stories …. Für mich ist es heute noch immer schwer auszuhalten, wenn sich jemand als betroffen ausgibt, um Aufmerksamkeit in welcher Form auch immer zu erhaschen. Solche „Fake-Betroffene“ sammelten wir uns, wenn auch nur vereinzelt, mit der Zeit natürlich auch ein. Unsere Reaktionen auf solche Menschen war dann eher nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich erhofften und mit der Zeit verließen sie uns freiwillig selber wieder. Es sei denn sie kamen aggressiv gegen User und Teammitglieder rüber und verstießen so gegen unsere Regeln. In dem Fall setzten wir sie dauerhaft vor die Tür. Nur in einem Fall – Josch – agierten wir anders, aber über den werde ich an anderer Stelle ausführlicher berichten.

Die Krönung der Regelverletzungen schaffte allerdings eine Frau, bella_gina, die sich zum Thema der Woche: „Inobhutnahme von Kindern -Kinderraub von Amtswegen?“ bei uns einfand bzw. die dieses Thema sogar selbst eingebracht hatte. Dass wir durchaus auch mal heiße Eisen im „Thema der Woche“ anpackten und durchaus in der Lage waren, auch solche Themen wie die „Todesstrafe für Kinderschänder“ auf sachlicher Ebene zu diskutieren, hatte sich herumgesprochen. So hatte ArminGips ihr auf ihre Themenanfrage auch geantwortet: „Dein Thema ist aufgegriffen, keine Frage. Es wird schon nächste Woche Thema. Immer rein mit Informationen und Fakten! Wir verfolgen derartige Dinge auch, sind aber ziemlich abgeschreckt von unsachlichen Hetzkampagnen in Blogs usw., das nehmen wir zur Kenntnis, verwertet werden bei uns allerdings nur und ausschließlich belegte Fakten!“
Sie konnte oder wollte nicht begreifen, dass wir Beiträge nicht ungeprüft im Forum stehen haben wollten und schon gar keine verleumderische Hetze gegen Jugendämter und Polizei. Sie hätte die Belege ja nicht mal sofort einstellen müssen, sondern sie uns (dem Team) erst einmal zur Prüfung überlassen. Die Diskussion im „Thema der Woche“ war anfangs durchaus sachlich, doch dann artete sie nicht zuletzt wegen unbewiesener Hetze ihrerseits aus. Es half nix, mit sowas mussten wir lernen umzugehen bzw. die Forenregeln konsequent durch- bzw. umzusetzen und genau das tat ich denn auch, unter ihrem letzten Beitrag im Forum setzte ich meine Ansage an sie. Ihr könnt sie unter dem Schriftzug nachlesen.
>>>> Ansage Kuscheltigerin <<<<
Doch wenn ich gedacht hatte, dass die Dame jetzt verstanden hatte, wie das bei uns läuft, hatte ich mich geschnitten. Sie legte nach und verschickte an alle Teammitglieder PNs mit teils deftigen Pöbeleien. Es blieb mir nichts anderes übrig, als sie dauerhaft aus dem Forum auszuschließen. Trotz der ganzen hitzigen Diskussion mit bella_gina brachten die anderen Foren-User es fertig, das „Thema der Woche“ wieder auf eine sachliche Ebene zurück zu führen und ich löschte die unsachlichen Beiträge aus der Diskussion raus, nachdem ich sie für eventuelle Nachforschungen durch die Behörden als Beweise gesichert hatte.

Nach diesem Erlebnis hatte ich fast Angst vor dem nächsten „Thema der Woche“ völlig unbegründet, wie sich heraus stellen sollte. Das Thema lautete: „Glauben, Kirche, Religion …. Lebst Du Deinen Glauben? Mir halfen unsere Recherchen in oben genanntem Religiösem Forum fokussiert bei mir und im Thema zu bleiben. Besonders stolz war ich irgendwie auch auf die Forenkids, die alle im Themenchat mitdiskutierten und erstaunlich sicher zu ihrem Glauben oder auch Nichtglauben standen.

Es war an der Zeit die User in einem ausführlichen Newsletter über die Neuerungen in Chat und Forum zu informieren, hier kommt Nummer 02 in 2010:
Liebe Fories,
es hat sich viel getan in den letzten Wochen.
Wir haben es endlich geschafft in die „Schutzzone“ eine Tagebuchfunktion einzufügen, in der Betroffene selbst entscheiden können, wer neben der Kuscheltigerin zu lesen bekommt, was dort steht.
Wir haben endlich den Vorschlag von FReaK und Tiger umgesetzt und einen eigenen Bereich „Technik-Kram“ erschaffen, in dem es um Hardware, Software, Support und ähnliches gehen wird. Da die beiden aus dem Team am meisten Wissen über gerade diesen Bereich haben, lag es nahe, ihnen auch die Moderation dieses Bereiches zu übertragen. Also wenn ihr Fragen rund um die Technik habt, wendet Euch an die zwei.
Im Forum gibt es jetzt einen eigenen Bereich „Verdiente Persönlichkeiten“, indem sich prominente Menschen wiederfinden können, die sich um Kinderschutz und Kampf gegen Missbrauch verdient gemacht haben. Schon eingezogen in diesen Bereich sind PUR und Peter Maffay. Bitte denkt beim Einstellen von weiteren an die belegbaren Fakten! Aus gegebenem Anlass machen wir noch einmal auf die strikte Einhaltung der Forenregeln aufmerksam, die ihr alle bei der Registrierung akzeptiert habt und die wir konsequent umsetzen!
In den Ankündigungen gibt es jetzt eine Art „Forenpranger“, in dem sich zeitweise gesperrte User und gelöschte ehemalige User wiederfinden. Dort steht der Foren-Pseudonym-Name, das Datum und die Begründung für die Sanktionierung und das Teammitglied, welches die Sanktionierung durchgeführt hat. Diese Maßnahme erschien uns ob der diversen Nachfragen zu gelöschten bzw. gesperrten Usern sinnvoll.
In der „Mixed Zone“ haben wir ab jetzt ein Unterforum „Geschichten und Gedichte“ und eines mit „Humor“. Wenn ihr dort etwas einstellt, was ihr nicht selbst geschrieben habt, denkt wie bei allen anderen Beiträgen im Forum auch an die Quellenangaben wir wollen uns keiner Copyrightverletzung schuldig machen.
Zum Themenchat haben wir ein paar wichtige Fragen an Euch, wie z.B. „Ist es sinnvoll die Themenchattage variabler zu gestalten?“. Dazu haben wir eine Umfrage ins Forum gestellt, wir bitten Euch möglichst alle daran teilzunehmen.
Apropos Chat …. Außerhalb vom KiSchuGeMi recherchieren wir derzeit in diversen Kinderchats. Die bisherigen Ergebnisse stellen wir im „Allgemeinen Bereich“ ein. Nach unseren Recherchen in seinem Chat hat sich der Betreiber des Internetangebots „Cyberzwerge“ zu uns ins Forum gesellt, der uns seinen Kinderchat näherbringen will. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
So Ihr Lieben das wars für heute. Wir verabschieden uns bis zum nächsten Newsletter, für den wir in bewährter Weise und an bewährter Stelle Material sammeln.
Euer KiSchuGeMi-Team
P.S. Denkt bitte an die Löschfristen

Kommen wir zu „Missbrauch mit dem Missbrauch“ und damit zu Josch zurück….
Josch, der zu uns in dem sozialen Netzwerk „friendkicks“ Kontakt aufgenommen hatte, gab es eigentlich gar nicht. Oder besser gesagt es gab ihn schon, aber eben nicht als reale Person. Die Person (Sterntaler) in deren Kopf Josch entstanden war, befand sich schon fast ein ganzes Jahr bei uns im Forum. Je nach Thema hatte die Person mal mehr oder weniger Aufmerksamkeit vom Team. Josch tauchte in einer eher ruhigen Phase auf, d.h. in einer Phase, in der es im Forum mehr um das Thema Prävention ging und weniger um Hintergrundrecherchen und Opfer.
Die Story von seinem Missbrauch durch einen nichtvorhandenen Onkel klang zu real, als dass wir darauf gekommen wären, dass sie erstunken und erlogen sein könnte. Mittlerweile war fast das ganze Team mehr oder weniger ausschließlich mit Josch beschäftigt. Dass selbst ein Ermittler des LKA- Bayern keine noch so gearteten Informationen zu Josch und seinem Onkel finden konnte, hätte uns da schon zu denken geben müssen. Hat es aber nicht wirklich. Während ArminGips und ich direkt mit Josch kommunizierten, nahmen im Hintergrund zwei weitere Moderatoren Kontakt zu „kibs“ ein Hilfsverein für missbrauchte Jungen auf. Wir brauchten Unterstützung mit Josch und die bekamen wir auch.
Die Sache flog erst mehr oder weniger auf, als Josch auch noch einen Bruder aus dem Hut zauberte und mein Bauch immer stärker rumorte , dass da was nicht stimmen kann. In dem am Abend stattfindenden Themenchat verwickelten wir Josch zu viert ins Gespräche ( zugegeben vier gegen einen war gemein) und er verstrickte sich immer mehr in Halbwahrheiten und chronologischen Fehlern. Am nächsten Morgen schrieben mich fast zeitgleich Josch und die Person, die ihn erfunden hat, per Direktnachricht an und baten um Löschung ihrer Accounts. Gut dass ich dazu erst Rücksprache mit dem Ermittler und ArminGips Rücksprache mit den Psychologen von „kibs“ hielten.
Zu unserer Ehrenrettung muss ich sagen, dass eben auch jene Psychologen von „kibs“ und die mittlerweile drei Ermittler des LKA Bayern, die sich mit der Materie noch besser auskennen als wir Laien, Josch für absolut glaubwürdig hielten. Und bevor jetzt jemand mit der Ansage um die Ecke kommt, dass da auch eine sogenannte „multible Persönlichkeit“ hätte dahinter stecken können, auf den Gedanken kamen wir im Nachhinein vor der Anzeige auch. Die schauspielerischen Fähigkeiten von Sterntaler waren echt Oskar verdächtig.

Aus der im zweiten Newsletter angekündigten Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Cyberzwerge-Chats wurde -wie leider befürchtet- Nichts.
Der Herr wollte uns ein ganz anderes Bild seines Kinderchats weismachen, wie das, was wir bei anonymen Recherchen vorgefunden haben. Ein Chatbetreiber, der uns in unserem Forum bezüglich „Pädofreier Chat“ das Blaue vom Himmel herunterlog, zog erst recht unsere vollste Aufmerksamkeit auf sich. Er hätte sich besser die Beiträge zum HC angesehen, es wäre ihm schnell klar geworden, was jetzt auf ihn zukommen würde und wie wir mit solchen Betreibern umzugehen pflegten.
Wir hatten Lunte gerochen oder besser gesagt wir waren wie Bluthunde, die eine Fährte aufgenommen hatten. Wir recherchierten verdeckt, also anonym. Und wir wurden fündig und das war so unglaublich, dass ich heute noch erschrocken und fassungslos darüber bin. Der Cyberzwerge-Chef bewies uns anschaulich, wie laut getroffene Hunde bellen und zwar nur bellen. Wir fanden mehr als nur, dass sich Erwachsene ungehindert in seinem Kinderchat herumtrieben….. viel, viel mehr.
Schon gleich am Anfang wurde uns an prominenter Stelle im Chat und chateigenen Forum die Zusammenarbeit der „Cyberzwerge“ mit den Betreiber der Kinderchatplattform „chat-for-kids“ ins Auge gespült. Uns war durch unsere HC-Recherchen bekannt, dass eben jener Betreiber von „chat-for-kids“ ebenfalls Betreiber diverse Porno-Seiten im Netz war. Eine Warnung diesbezüglich stand, für den Betreiber der Cyberzwerge einsehbar, im KiSchuGeMi-Forum im Allgemeinen Bereich. Nun sollte sich herausstellen, dass der Betreiber von „chat-for-kids“ eben jene Pornoseiten nicht nur in seinem „Chat“ verlinkt hatte, sondern auch im Forum der Cyberzwerge. Das schoss dem Fass den Boden raus. Spätestens jetzt hätte dem Cyberzwerge-Chef klar sein müssen, dass wir an Cyberzwerge-Interna herankamen und ihm bei Verstößen gegen geltendes Recht massiv auf die Füße treten würden.
Doch wider besseren Wissens versuchte der Cyberzwerge-Chef immer weiter uns weis zu machen, dass sich kein Erwachsener -schon gleich keine Pädophilen – in seinem Chat herumtrieben und erst recht nicht, ohne dass er denjenigen finden würde. Das ergab dann folgende Fragen:
- Warum wir gleich mit vier Erwachsenen unerkannt seit 8 Wochen in seinem Chat recherchieren konnten, ohne dass er uns fand. Lediglich eine „Layla“, die mit uns absolut nichts zu tun hatte, wurde gefunden und aus dem Chat entfernt.
- Warum es nach den Telefonkonferenzen plötzlich nicht mehr möglich war, als Erwachsener Kinder an zu flüstern. Es war also vorher durchaus möglich, obwohl ja angeblich kein Erwachsener im Chat war.
- Warum sich Kinder unter 14 Jahren ohne Erlaubnis der Eltern im Chat anmelden können
- Warum sogar reale Aktionen ohne eine Einverständniserklärung der Eltern durchgeführt wurden.
Unsere Recherchen ergaben ferner, dass sich im Team der Cyberzwerge ein vorbestrafter „Pädokrimineller“, mit Wissen des Betreibers, nach eigener Aussagen des Cyberzwerge Chefs sind ihm ja alle Teammitglieder genaustens bekannt, eingenistet hatte, dem durch diese Vertrauensposition jegliches entgegengebrachtes Misstrauen durch die jungen Chatter im Keim erstickt wurde. Dass es durchaus deswegen Anzeigen aus dem Team gegen ihn selber, den Betreiber, gegeben hatte, leugnete der Chef der Cyberzwerge hartnäckig, obwohl uns die Aktenzeichen bekannt waren. Erst nach unserem Eingreifen gab es gegen das vorbestrafte Teammitglied eine Anzeige und er wurde für den Chat und das Team gesperrt.
Die Diskussionen wurden unschön – um es mal harmlos auszudrücken. Je mehr Hintergründe wir aufdeckten, desto aggressiver begegnete uns der Betreiber der „Cyberzwerge“. Die Aufarbeitung der Fragen, die sich aus unseren Recherchen ergaben, versuchte der Herr in mehreren Telefonkonferenzen abzuwiegeln. Ernsthafte Schließung von Schwachstellen sieht anders aus, wenn es denn nur Schwachstellen gewesen wären …..
Letztendlich begann er im Forum gegen sogenannte „Kinderverschützer“ zu wettern, was zur Folge hatte, dass ich ihn aus dem Forum entfernte und dauerhaft aussperrte. Es sollte noch vier weitere Monate dauern, bis er einen von uns Erwachsenen im seinem Chat entdeckte „Cyberzwerge“ wie es damals gewesen ist, gibt es nicht mehr, aber nachdem KiSchuGeMi zugemacht hatte, tauchte ein neues Cyberzwerge-Projekt von gleichem Betreiber auf. Inwieweit unsere Anwesenheit und seine Aussagen in unserem Forum zur Schließung beigetragen haben, kann ich heute nur noch vermuten.

Ausgelöst durch Mobbing an meiner Arbeitsstelle, der Fake-Geschichte mit Josch und der bei mir dadurch ausgelösten Flashbacks und der kräfteraubenden Auseinandersetzung mit dem Cyberzwerge-Chef sah ich mich an dieser Stelle nicht mehr in der Lage mich adäquat um KiSchuGeMi (Forum und Chat) zu kümmern. Ich übergab die Verantwortung an mein Team und begab mich in stationäre Behandlung, nicht ohne mich von den Usern zu verabschieden. Dass daraus 12 lange Wochen werden würden, in denen ich mit Abwesenheit glänzte, hab ich zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich gehalten.
Betreff: Kurze Information
Liebe Fories,

Kurz vor Pfingsten war ich wieder zurück und mehr oder weniger einsatzfähig. Es dauerte ein paar Tage bis ich mir einen Überblick verschafft und mein Team mich über Besonderes in Kenntnis gesetzt hatte. Die Themenchats waren ohne meine Anwesenheit eher mager besucht und im Forum an sich gab es keine besonderen Vorkommnisse. Einen Newsletter sparte ich mir darum und meldete mich im Forum in den Ankündigungen zurück. Den Urlaubsmodus von der „Schutzzone erklärte ich für beendet und kündigte den ersten Themenchat mit dem Thema „Schuluniformen, was haltet ihr davon?“ für Dienstagabend an.
Während meiner Abwesenheit hat mich TweetY mehr oder weniger auf dem Laufenden gehalten und mich mit kreativen Ideen beschäftigt, so dass KiSchuGeMi nicht ganz aus meinen Gedanken verbannt war. Aus einer dieser Ideen ist der Wunsch entstanden, für das Forum eigene Videos zu machen. In der ersten Kreativ-Sitzung ist das KiSchuGeMi-Video mit dem Titel „Regenbogen der Hoffnung“ entstanden.
Regenbogen der Hoffnung
Die Arbeit mit TweetY hat mir richtig Spaß gemacht und wir haben uns vorgenommen, das zu wiederholen. Aber erst einmal stand der Themenchat an. Ehrlich gesagt rechnete ich wieder mit einem eher ruhigen Abend, aber da sollte ich mich entschieden getäuscht haben. Der Abend begann mehr als turbulent. Irgendwie war in der Chatsoftware ein Fehler aufgetreten, sodass aus heiterem Himmel der Gastzugang wieder offen war. Von einer ruhigen Diskussionsrunde konnte also keine Rede sein, immer wieder kamen pöbelnde Gäste in den Chat. Mit zwei Stunden Verspätung und heißen Diskussionen mit dem Technikteam gings dann doch endlich ohne Gastpöbler los.